Idylle am Fuße der Benediktenwand

Region & Aktivitäten

Entdecken Sie den Zauber von Benediktbeuern

Benediktbeuern lockt schon seit Jahrhunderten die Gäste aus nah und fern zu sich. Der Geheimrat Johann Wolfgang von Goethe schrieb 1786 anlässlich seines Aufenthaltes: „Benediktbeuern liegt köstlich und überrascht uns bei seinem Anblick“. Daran hat sich nichts geändert: Am Fuße der 1801 m hohen Benediktenwand findet man einen Ort, in dem Tradition und Moderne ineinander übergehen. Natürlich sind die „hohen und höchsten“ Feiertage am schönsten: hier sind alle frisch herausgeputzt: die Leut’, das Dorf und – zu manchen Gelegenheiten – auch die Rösser und Gespanne. Ob Leonhardi, Fronleichnam oder Pfingstmarkt – der Benediktbeurer Festkalender hat viele Tage, an denen Sie mit uns feiern können.

Zum gelebten Brauchtum kommt bei uns auch die Kultur nicht zu kurz: die berühmten Benediktbeurer Klosterkonzerte finden von Mai bis September im Barocksaal und in der Basilika des Klosters statt, dem Fundort der Textvorlage für Carl Orffs berühmte Komposition „Carmina Burana“. Ebenso werden jährlich im Sommer verschiedene Open-Air-Konzerte nationaler und internationaler Stars im Meierhof veranstaltet. Immer noch ein Geheimtipp und einzigartig ist der „Altbayrische Christkindlmarkt“, der jedes Jahr am zweiten Adventssonntag seine Pforten öffnet. Bei Hirtentrunk und alten traditionellen Schmankerln, gibt es vor allem Kunsthandwerk und altes Handwerk an den weihnachtlich geschmückten Ständen zu sehen. Das abendliche Adventsingen in der Marienkirche bildet einen stimmungsvollen Ausklang.

Ganz in der Nähe

Benediktbeuern & Umgebung

Ein Ort zum Wohlfühlen und Entspannen

Entdecken Sie Benediktbeuern

Erleben und entdecken Sie die nähere und weitere Umgebung von Benediktbeuern auf eigene Faust!

Wir geben Ihnen gerne individuelle Tipps für die Gestaltung Ihres Aufenthaltes bei uns.

Eine Liste der wichtigsten Sehenswürdigkeiten haben wir hier für Sie schon einmal zusammengestellt.

Traumschlösser

Die traumhaften Schlösser des Märchenkönigs Ludwig II., unseres „Kini“, in denen sein Geist immer noch präsent ist. Schloss Linderhof, Schloss Neuschwanstein und das Königshaus am Schachen.

Franz Marc Museum

Das Franz Marc Museum in Kochel am See widmet sich dem Leben und Werk des berühmten Expressionisten Franz Marc.

Freilichtmuseum Glentleiten

Ein lebendiges Bild der bäuerlich geprägten Vergangenheit Oberbayerns.

Bad Tölz

Hier ermittelte Ottfried Fischer als „Bulle“! Folgen Sie seinen Spuren auf der historischen Marktstraße und durch die malerischen Gassen der Altstadt

Garmisch-Partenkirchen

Die idyllische Olympiastadt am Fuße der Zugspitze, verbindet alpine Tradition mit weltbekannten Sport- und Freizeitmöglichkeiten.

Kloster Ettal

Hier gibt’s den berühmten Klosterlikör und noch viel mehr! Oberammergau: Bekannt für seine Holzschnitzereien und die berühmten Passionsspiele.

Kochelsee

Inmitten der Bergwelt malerisch gelegen lädt er zum Wandern, Radfahren und Rudern ein. Noch mehr Infos: www.bayregio.de/kochelsee.de

Walchensee

Das Wassersport-Eldorado lockt Taucher, Surfer und Schwimmer mit glasklarem Wasser. Noch mehr Infos: www.bayregio.de/walchensee.de

Starnberger See

Ein Muss für jeden Bayern-Urlauber – Dampfer-Fahrten, Wassersport und vieles mehr.

Buchheim-Museum

Das Buchheim-Museum der Phantasie in Bernried am Starnberger See beeindruckt mit seiner einzigartigen Kombination aus Expressionismus, Volkskunst und maritimen Sammlungen inmitten einer idyllischen Landschaft.

Museum Penzberg

Das Museum Penzberg – Sammlung Campendonk präsentiert eine beeindruckende Sammlung expressionistischer Kunst, insbesondere Werke von Heinrich Campendonk, ergänzt durch spannende Wechselausstellungen.

Sommer Aktivitäten

Outdoor Aktivitäten Zur Warmen Jahreszeit

Wandern und Radfahren

Rund um Benediktbeuern gibt es auf 50 km ausgebauter Wege wunderschöne Touren durch das Loisach-Moor, entlang der Benediktenwand und zu den Nachbarorten. Sowohl Mountainbiker als auch Rennradfahrer, mit E-Bike oder Klassisch, Sie kommen hier voll auf ihre Kosten. Sämtliche (leichte bis anspruchsvolle) Touren können direkt vom Hotel aus gestartet werden. Hier finden Sie einen Link um sich Ihre E-Bikes oder Fahrräder zu reservieren.

Schwimmen

Nicht zu übertreffen ist an heißen Sommertagen ein Besuch im Alpenwarmbad Benediktbeuern: Groß und Klein kann hier durch Wasser und Wiesen toben. Zwei Schwimmbecken locken mit 2000 m² Wasserfläche und Sprunganlage. Für Kinder wurde eine eigene „Oase“ mit Spielgeräten und Planschbecken geschaffen. Und gratis dazu gibt’s einen grandiosen Blick auf Loisachmoor und Berge. Ganz nahe gelegen und einen Besuch wert: das Kristallbad „trimini“ am Kochelsee und das „Wellenbad“ in Penzberg. Einen Sprung weiter weg liegt der „Badepark“ in Bad Wiessee oder die „Therme Erding“. Hier finden Sie Spaß für Jung und Alt.

Golf

Wunderschön eingebettet in die Landschaft und mit herrlichen Ausblicken finden Sie rund um unseren Ort eine Vielzahl an Golfplätzen (18-Loch-Anlagen). Diese bieten für alle Handicap-Klassen eine abwechslungsreiche Herausforderung.

Bergtouren

Sie möchten hoch hinaus und die Welt von oben sehen? Dann besteigen Sie einen unserer „Hausberge“ – aber immer nur mit der richtigen Ausrüstung. Benediktenwand, Rabenkopf, Jochberg, Zwiesel, Heimgarten locken mit höchstem Gipfelgenuss! Auf Wunsch bieten wir geführte Touren in unserem schönen Voralpenland an.

Außerdem gibt es noch: Sommerstockbahnen, Tennisplätze, Fahrradverleih und vieles mehr.

Natürlich dreht sich in Benediktbeuern nicht alles um Sport – denn Brauchtum wird hier noch „gelebt“. Wer einmal unseren Gebirgsschützenzug, die Fronleichnamsprozession oder den Pfingstmarkt erlebt hat, kann mitschwärmen. Auch bei den vielen kleinen und großen Gartenfesten sind Gäste immer willkommen.

Winter Aktivitäten

Winterwunderland Benediktbeuren

Ski Fahren Und Snowboarden

Skifahrer und Snowboarder können sich auf den Pisten der nahe gelegenen Skigebiete, wie dem Brauneck in Lenggries, dem Blomberg bei Bad Tölz oder der Zugspitze in Garmisch-Partenkirchen austoben. Eher beschaulich geht es am Herzogstand zu, hier begegnen sich Skitourengeher und Pistenfahrer.

Schneeschuh Wandern

Auch für Schneeschuhwanderer gibt es in und um Benediktbeuren traumhafte Touren zu entdecken.

Rodeln Und Schlitten Fahren

Für Rodler und Schlittenfahrer befindet sich die nächste Gelegenheit für eine schnelle Sause etwa 300 m vom Hotel entfernt.

Langlauf

Langlauffans finden in und um Benediktbeuern 43,5 km bestens präparierte Loipen (Skating und Klassisch) Der Einstieg in die Benediktbeurer Loipe ist einige Meter vorm Hotel möglich. Abendlauf mit Flutlicht.

Schlittschuh Laufen

Der Eisplatz für winterliches Schlittschuhvergnügen befindet sich beim Alpenwarmbad.

Wer es etwas beschaulicher mag, den locken zwei wichtige Termine im Benediktbeurer Festkalender.

Zur „Leonhardifahrt“ am 6. November werden Truhenwagen, Rösser, Männer, Frauen und Kinder festlich herausgeputzt und ziehen dann zu Ehren des Schutzpatrons der Tiere durch den Ort.

Am 2. Advents-Sonntag lockt traditionell der „Altbayrische Christkindlmarkt“.

Nach Sylvester geht es hoch her, der Fasching ruft mit seinen diversen Festen und Parties – aber auch mit einem alten Brauch: dem Haberfeldtreiben.

Am Faschingsdienstag, führen die Haberer den „Maschkerazug“ an, erobern den Kölbl-Balkon und „derblecken“ alles, was in Benediktbeuern Rang und Namen hat.

Danach treffen sich alle Maschkera zum Ausklang des Faschings in der Post zum Kehraus, wo um Mitternacht die traditionelle Prinzenbeerdigung stattfindet.

Aktionen & Arrangements

Unsere exklusiven Angebote für einen unvergesslichen Aufenthalt

Im Hotel Friedenseiche bieten wir Ihnen je nach Jahreszeit maßgeschneiderte Arrangements, die genau auf Ihre Wünsche abgestimmt sind.

Ob Sie den Frühling bei einer Wanderung durch das blühende Loisach-/Kochelseemoor erleben oder sich im Winter bei einer Pferdeschlittenfahrt und einem festlichen Candle-Light-Dinner verwöhnen lassen möchten – wir sorgen dafür, dass jeder Aufenthalt unvergesslich wird. Genießen Sie die perfekte Kombination aus Natur, Entspannung und besonderen Erlebnissen, die Ihren Aufenthalt zu einem Highlight machen.

Lassen Sie sich von unseren exklusiven Angeboten inspirieren und erleben Sie unvergessliche Momente bei uns.